Ob HobbyläuferIn oder Leistungssportler....hier gibt es für jeden eine passende Gruppe mit gleichgesinnten
LäuferInnen. Trainieren in der Gruppe macht Spaß, ist gesellig und super motivierend. Bei Dunkelheit laufen wir mit Stirnlampen. Schaut einfach zu einem Probetraining vorbei und macht Euch selbst ein Bild davon!
Deine Vorteile bei unseren Trainings:
- Individueller, medizinischer Eingangscheck
- Gruppeneinteilung von Einsteiger-Fortgeschrittene-Ambitionierte
- maximale Gruppengröße liegt bei 20 TeilnehmerInnen
- Verbesserung der Kraft und Ausdauer
- Verbesserung der Lauftechnik und Beweglichkeit
- Regelmäßige Fitnesstests
- Keine(r) läuft alleine!
- Betreuung bei regionalen Laufwettkämpfen
- Exklusivleistungen: Individueller Trainingsplaner für das Eigentraining und Ausdauerleistungsdiagnostik zu vergünstigten Konditionen: 60 Euro pro Monat (für Rad- oder Laufkunden) bzw 75 Euro (für Triathlonkunden)
Deine Vorteile durch unsere Kooperationspartner:
- Regelmäßige Vergünstigungen beim Kauf von Lauf-Sportschuhen und Sportbekleidung
- Vergünstigungen bei unseren Vorträgen Rund um das Thema "Sport und Gesundheit"
- Vergünstigung bei den individuellen Trainingsplanungen: 60 Euro (statt 75 Euro) pro Monat für Rad- oder Laufkunden bzw 75 Euro (statt 90 Euro) für Triathlonkunden
Deine Kosten:
- 25 Euro pro Monat für ein Gruppenangebot/Woche in deiner Leistungsstärke
- 43 Euro pro Monat für ein Gruppenangebote/Woche + 1x Athletiktraining
- 55 Euro pro Monat für ein Gruppenangebote/Woche + 2x Athletiktraining
Uhrzeiten und Treffpunkte:
-
Lauf-Fitnessgruppe für FitnessportlerInnen mit Andreas: Montag 19.30 - 20.30, Treffpunkt Sportamt am RheinEnergieStadion:
- Voraussetzung ist eine Laufgeschwindigkeit beim lockeren Dauerlauf von 6.30-7.30 min/km
-
Lauf-Fitnessgruppe für FitnessportlerInnen und AnfängerInnen mit Daniela: Montag 19.30 - 20.30, Treffpunkt Sportamt am RheinEnergieStadion:
- Voraussetzung ist eine Laufgeschwindigkeit beim lockeren Dauerlauf von 8.00-9.00 min/km
-
Lauftraining für WettkampfsportlerInnen mit Ines: Freitag 18.45 - 20.15, Treffpunkt Sportamt am RheinEnergieStadion:
- Voraussetzung ist eine Laufgeschwindigkeit beim lockeren Dauerlauf von 5.00-6.30 min/km
-
Lauftraining für WettkampfsportlerInnen mit Marcel: Freitag 18.45 - 20.15, Treffpunkt Sportamt am RheinEnergieStadion:
- Voraussetzung ist eine Laufgeschwindigkeit beim lockeren Dauerlauf von 4.00-4:45min/km
Ich bin seit 2014 in zwei Trainingsgruppen von XTRAIL-Aktiv Mitglied. Seitdem bin ich beruflich leistungsfähiger, kenne das Wort Rückenschmerzen nicht mehr und habe viele tolle Menschen kennengelernt. Die Kombination aus Ausdauertraining, Koordination, Kraft und Beweglichkeit ist einmalig, hundertfach besser als in jedem Fitnessstudio. Weiter so, ich bleibe begeisterter Stammkunde!
Carsten, Teilnehmer des Athletik- und Lauftrainings
Mir gefällt besonders gut, dass Daniela beim Training, obwohl es in der Gruppe stattfindet, ein Auge für jeden Einzelnen hat und direkt auf Fehler hinweist. Ausserdem erklärt sie Sinn und Zweck der einzelnen Übungen sehr gut. Ich habe schon lange nicht mehr regelmäßig Sport gemacht. Sportstudios habe ich schon öfters ausprobiert, sie haben mir aber keinen Spaß gemacht. Freude an der Bewegung habe ich erst wieder durch das Trainingsprogramm von XTrail-Aktiv erfahren.
Heike, Teilnehmerin des Athletiktrainings